Umgang und Anwendung von destillierten Pflanzenwassern (Hydrolate)
18/09/2023Pflanzenportrait Mädesüß
10/05/2024… wenn es um die Haarwäsche geht, geht es um Schaum !
Dieser wird erzeugt durch Tenside und genau hier liegt der Unterschied zwischen dem Waschen der Haare mit einer Haarseife und dem Waschen der Haare mit einem Shampoo.
Die Herstellung der reinen Haarseife ist ein komplexer chemischer Vorgang, bei diesem wird pflanzliches Öl aufgespalten und es entsteht Naturseife, die ein natürliches Tensid enthält , welches bei Wasserkontakt Luft einschließt und das ergibt dann den Schaum.
Außerdem entsteht noch pflanzliches Glycerin, welches feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat.
Alle Shampoos wiederum beinhalten immer ein synthetisch hergestelltes Tensid, welches der Shampoomischung neben allen anderen Zusatzstoffen wie hauptsächlich Wasser, Konservierungssmittel, Emulgatoren, Duftstoffen etc. beigefügt wird.
Das ist der große Unterschied !
Echte hangesiedete Haarseife ist komplett biologisch abbaubar, hat keine Verpackung nötig und das Wichtigste ist (!)
das natürliche Tensid ist extrem mild zu Kopfhaut im Gegensatz zu den meisten synthetischen Tensiden.
Aber Achtung, es gibt auch feste Waschstück mit zugesetztem Tensid, die so genannten Shampoobars, das ist keine Seife, sondern nur festes Shampoo ohne Wasseranteil !
Eine Gruppe synthetischer Tenside ist besonders schädlich, nämlich die in deren Bezeichnung das Wort Sulfate in irgendeiner Form vorkommt, sie machen auf dem Markt immer noch mehr als 90 % aller schäumenden Tenside aus … egal ob Haarshampoo, Duschbad, Gesichtsreinigung, Geschirrspülmittel oder Waschpulver … auch vollkommen unabhängig vom Preissegment.
Es wird überall eingesetzt und ich kann nur jedem raten die Inhaltsstoffe zu googeln, weil viele Unverträglichkeiten und Hautprobleme gründen auf eine geschädigte Hautbarriere durch zu scharfe Tenside hin !
Gerade wenn Dein Haar sehr schnell nachfettet ( Talgdrüsenüberproduktion bei zu starker Entfettung), Du bei längeren Haaren sehr trockenen Spitzen bekommst,
Du Probleme mit Schuppen hast oder mit juckender, trockener Kopfhaut …
ein Blick auf die Inhaltsstoffe des Shampoos ist wichtig !
und man darf nie vergessen
unter der Dusche läuft alles über den Körper und ggf. kommt noch das Tensid des Duschbades obendrauf … dann braucht sich niemand mehr über zu trockenen Haut wundern !
Ich habe damals bei der Rezepturentwicklung der Saniolis Haarseife auf Avocadoöl gesetzt als Hauptrohstoff, weil dieses wunderbar emulgiert und regeneriert und es gibt einen hohen Rizinusölanteil, der die Schaumbildung begünstigt und damit perfekt, aber mild reinigt.
Zwei Haarseifen sind aktuell im Saniolis-Sortiment.
Die Avocadohaarseife mit grüner Tonerde für eher schnell nachfettendes Haar und die Avocadhaarseife mit Ringelblumenblüten und Brennnessel für tendenziell trockenes Haar.