
Haarseife vs. Shampoo
18/09/2023
Räucherratgeber
05/03/2025
Ich freue mich, dass Du Dich für die Welt des Rächerns interessierst und helfe Dir hier jahrtausendealtes Wissen in der heutigen Zeit erlebbar zu machen.
Das Wichtigste direkt zum Anfang, Räuchern hilft Dir zu mehr Lebensqualität, wenn Du bereit bist Dein kostbarste Ressource einzusetzen,
das ist Deine Zeit !
Du bekommst dafür das, was wir am meisten vermissen – innere Ruhe !
Ein guter Tausch wie ich finde !
Zum Ablauf Deines Räucherrituals
Finde eine für Dich passende Zeit, in der Du nicht gestört wirst (das ist z.B. häufig der Abend, wenn Familienmitglieder schon schlafen und keine Anrufe oder andere Ablenkungen mehr kommen).
Setzte die Räucherschale auf eine feuerfesten Unterlage ( das kann eine große Fliese oder Steinplatte sein), halte Abstand zu Möbeln, Wänden etc. und schaue, dass der nächste Rauchmelder eine größere Entfernung hat. Falls das nicht möglich ist oder Du in einem sehr kleinen Raum räucherst, suche Dir eine Fensterbank an einem offenen Fenster von dem man in eine ruhigere Außenwelt blickt.
Fülle den Quarzsand in Deine Räucherschale und lege die Kohletablette auf den Rost der Räucherschale, zünde diese dann mit einem Streichholz an, Du kannst danach in Ruhe beobachten, wie sich ein dünner Feuerstreif durch die Räucherkohle zieht.
Wenn dieser Feuerstreifen mit den kleinen Funken komplett durch die Räucherkohle gewandert ist, lege mit einem kleinen Löffel oder einem anderen Gegenstand eine kleine Menge Deines gewählten Räucherstoffes auf die Räucherkohle, lieber am Anfang etwas weniger! Nachlegen geht immer, eine zu starke Rauchentwicklung kannst Du nicht rückgängig machen … also besser erstmal Erfahrung sammeln.
Du kannst auch in größeren Räumen mit einem Wedel, Fächer o.ä. den Rauch besser verteilen.
Während des Räucherns gibt es eine schöne Zeit die Du für eine Meditation, Achtsamkeitsübungen oder zur persönlichen Innenschau nutzen kannst.
Zum Beispiel spüre einfach mal der Frage nach wie es Dir heute wirklich geht und warum. Wenn es Ärger gab im Tagesverlauf, dann nutze die Zeit des Räucherns als Abgrenzung davon und freue Dich in genau diesem Moment Abstand dazu zu haben. Oder Du schaust in den Rauch und siehst dabei, dass sich Dinge auflösen können . Du kannst Dir auch überlegen, was Deine Thema mit genau diesem Duft zu tun hat oder später wenn Du mehr Erfahrung gesammelt hast zu einem bestimmten Thema das passende Räuchergut auswählen.
Wenn Dein Räuchergut verglüht ist, lass die Räucherschale abkühlen an einem sicheren Ort und am nächsten Tag kannst Du bei Bedarf Reste entfernen wenn nötig.
Für Menschen mit einer sehr sensiblen Ader eignen sich auch besondere Plätze in der Natur zum Räuchern oder auch besondere Zeiten.
Ich sitze z.B. sehr gern nachts bei Vollmond im Garten und räuchere zu einem Thema, was mir besonders am Herzen liegt.
Bei der Beschreibung der einzelnen Räucherstoffen habe ich Dir dazu Inspiration gegeben, mache aber Deine ganz eigenen persönlichen Erfahrungen.
Eine magische Zeit wünscht Dir
Sandra von Saniolis